Patienten verwalten
Erstellen eines neuen Patientenprofils
Situation
<p>Sie möchten einen neuen Patienten in Accu-Chek Care anlegen.</p>
Lösung
<p> </p><div class="video-block"><article class="image-video-container margin-bottom"><section class="column left banner"><div class="video-banner js-trigger-video-modal external-link-popup-disabled"><div class="d-none"><div class="field field--name-field-media-oembed-video field--type-string field--label-hidden field__item"><p><iframe allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen="" frameborder="0" height="410" scrolling="no" src="https://www.youtube.com/watch?v=9uF4r5q1fAE" title="YouTube video player" width="728"></iframe></p></div></div><p><img class="video-banner-img" src="/sites/g/files/papvje391/files/support_articles/ceatedefaultimage.jpg" alt=""> <img class="video-banner-icon-play" alt="Play Video" src="/themes/custom/unified/icons/Play-Video.svg"></p></div></section></article></div><p>Vorgehensweise zur Erstellung eines neuen Patientenprofils:</p><ol><li>Melden Sie sich bei Ihrem Konto auf der Accu-Chek Care Plattform an.<br> </li><li>Öffnen Sie das Menü in der Navigationsleiste.<br> </li><li>Klicken Sie anschließend auf "Neuen Patienten erstellen".<br> </li><li><p>Wählen Sie den Profiltyp für den Patienten aus:Basisprofil: Für das Diabetesmanagement.Abholung vor Ort: Der Patient holt Teststreifen in der Praxis oder Klinik ab.Zustellung nach Hause: Ermöglicht die Lieferung von Teststreifen direkt an die Wohnadresse des Patienten.Hinweis: Verfügbare Profiltypen können sich je nach Region unterscheiden.Aktivieren Sie optionale Funktionen für die Datenfreigabe und klicken Sie auf "Weiter":Patientenportalzugang: Der Patient kann Daten, wie Messwerte seines Blutzuckermessgeräts oder seiner Insulinpumpe, aus der Ferne hochladen. Es wird empfohlen, diese Option aktiviert zu lassen.Offene Konnektivität: Ermöglicht das Hochladen von Daten anderer unterstützter Geräte (nur für Windows verfügbar).mySugr®-Datenfreigabe: Der Patient kann seine Diabetesdaten über die mySugr®-App teilen.Geben Sie die Patientendaten ein und klicken Sie auf "Weiter".</p><p> <button class="icon-close notice-icon" type="button"> <img src="https://template-preprod.accu-chek.com/modules/custom/roche_global_settings/templates/icon/Cross.svg" alt="notice close icon"> </button> <strong>Hinweis:</strong>Wenn Sie den Profiltyp "Zustellung nach Hause" wählen, geben Sie die Wohnadresse des Patienten ein.Erfassen Sie die Gesundheitsinformationen des Patienten und schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie erneut auf "Weiter" klicken.<br> </p></li><li><p>Das System bestätigt, dass der Patient erfolgreich hinzugefügt wurde.</p><p><button class="icon-close notice-icon" type="button"> <img src="https://template-preprod.accu-chek.com/modules/custom/roche_global_settings/templates/icon/Cross.svg" alt="notice close icon"> </button> <strong>Hinweis:</strong>Standardmäßig wird der Fachangestellte, der das Patientenprofil erstellt, als „zugeordneter Experte“ für diesen Patienten festgelegt. Sie können jedoch über ein Dropdown-Menü einen anderen zugeordneten Experten auswählen.</p></li></ol>